Versteifung

Versteifung
f
1. MED. stiffening; TECH. reinforcing, strengthening
2. fig. hardening; der Fronten: auch entrenchment
* * *
die Versteifung
stiffening
* * *
Ver|stei|fung [fɛɐ'ʃtaifʊŋ]
f -, -en
1) no pl strengthening, reinforcement; (TECH) strutting; (SEW) stiffening
2) (= Verstärkung) stiffener
3) (MED) stiffening no pl
4) (fig) (von Haltung) hardening; (von Maßnahmen) tightening (up); (von Gegensätzen) increasing intractability
* * *
die
(material used to stiffen something: The collar has some stiffening in it.) stiffening
* * *
Ver·stei·fung
<-, -en>
f
1. (Verhärtung) hardening no art, no pl
2. (das Beharren) insisting, entrenchment
3. MED stiffening no art, no pl
4. FIN tightening
\Versteifung des Geldmarktes tightening of the money market
5. BAU strutting
* * *
Versteifung f
1. MED stiffening; TECH reinforcing, strengthening
2. fig hardening; der Fronten: auch entrenchment
* * *
f.
brace n.
stiffener n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Versteifung — ↑Erektion, ↑Konsolidation, ↑Rigidität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Versteifung — Strebe; Pfeiler; Stütze * * * Ver|stei|fung 〈f. 20〉 1. das Versteifen 2. das Sichversteifen * * * Ver|stei|fung, die; , en: 1. das Versteifen, Sichversteifen; das Versteiftwerden. 2. etw., was dazu dient, etw. zu ↑ …   Universal-Lexikon

  • Versteifung — Ver|stei|fung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • COBB-Winkel — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cobb-Winkel — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kyphoskoliose — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Torsionsskoliose — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirbelsäulenverkrümmung — Röntgenbild einer Skoliose von vorne (anterior posterior) Skoliose (altgriechisch: σκολιός, skolios „krumm“) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dachstuhl — Dachstuhl, der tragende Teil eines Daches, die sogenannte Tragkonstruktion, das Dachgerüste. Nach dem Materiale, aus dem der Dachstuhl der Hauptsache nach besteht, unterscheidet man Holzdachstühle, Eisendachstühle und gemischte oder mit Eisen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hängebrücken, feste — (Fachwerkhängebrücken). Bei den gewöhnlichen Hängebrücken (s.d., S. 710) sind die haupttragenden Teile (Drahtseile, Stabketten) labil, d.h. sie würden für sich allein, auch abgesehen von elastischen Deformationen, je nach der Belastung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hängebrücken [2] — Hängebrücken sind dadurch gekennzeichnet, daß das Tragwerk derselben nach dem Prinzip der Hängewerksträger durch eine horizontal oder schräg geführte Verankerung an feste Stützpunkte angeschlossen ist, wodurch letztere einen[719] nach dem Innern… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”